Einleitung
Entscheidungen im Projekt- und Finanzcontrolling dulden keine Verzögerung. Und doch werden in vielen Unternehmen noch immer kritische Budgetentscheidungen auf Basis veralteter Excel-Tabellen getroffen. Das ist nicht nur ineffizient – es ist riskant. Die Lösung: digitale Echtzeitsteuerung mit Precise Meta Controlling (PMC) von der Virtual Eye GmbH.
Die Realität: Excel als Risikoquelle
Viele Unternehmen arbeiten mit fragmentierten Datenquellen: Jede Abteilung nutzt eigene Vorlagen, Daten werden manuell zusammengetragen, Versionen überschneiden sich. Der Aufwand für Konsolidierungen ist enorm – das Vertrauen in die Aussagekraft der Zahlen gering. Budgetverantwortliche kennen das Problem: Unstimmigkeiten, Rückfragen und zeitraubende Abstimmungen prägen die tägliche Arbeit.
Typische Symptome:
- Veraltete Datenstände
- Inkonsistente Planungsvorlagen
- Fehlende Verknüpfung von Verträgen, Bestellungen und Rechnungen
- Langsame, unübersichtliche Reports
- Manuelle Fehler und intransparente Entscheidungen
Kurz: Excel hemmt valide Steuerung und erhöht das unternehmerische Risiko
Die Lösung: Precise Meta Controlling (PMC)
PMC ist die moderne Antwort auf diese Herausforderungen. Die Software der Virtual Eye GmbH schafft eine zentrale, konsolidierte und automatisierte Steuerungsebene – und ersetzt das Excel-Chaos durch einen belastbaren Single Point of Truth.
Was macht PMC einzigartig?
- Zentrale Datenbasis:
Daten aus Dritt- und Quellsystemen wie SAP, MS Project, Ivalua und weiteren werden übernommen, validiert und standardisiert – und das in Echtzeit. - Ad-hoc-Reporting:
Management-Reports, GAP-Analysen und Forecasts lassen sich per Klick erstellen – mit tagesaktuellen Daten, jederzeit nachvollziehbar. - Automatisierte Workflows:
Vertrags- und Rechnungsdaten werden automatisch zugeordnet, geprüft und dokumentiert – ohne manuelle Übertragungen. - Drill-Down-Analysen:
Jede Zahl ist rückverfolgbar. Historien, Zuordnungen und Änderungsstände sind revisionssicher dokumentiert. - Compliance & Sicherheit:
Auditierbarkeit, CSRD- & ESG-Readiness, Datenverschlüsselung – PMC erfüllt höchste Anforderungen an Governance und IT-Sicherheit.
Von ineffizient zu intelligent: Der Paradigmenwechsel in der Budgetsteuerung
Mit PMC werden aus ehemals trägen Controllingprozessen agile Steuerungsinstrumente. Die Vorteile sind messbar:
- Bis zu 90 % effizientere Workflows im Vergleich zu klassischen Methoden
- Reduktion der Budgetverwaltungskosten um bis zu 80 % durch zentrale Verantwortlichkeiten
- Prognosen statt Reaktionen: Mit dem Forecast to Complete erkennen Abteilungen frühzeitig, was sie sich morgen leisten können – und was nicht
- Strategischer Fokus: Teams können sich auf Wertschöpfung konzentrieren, statt auf Datensuche und Abstimmungen
Das Resultat: valide Entscheidungsgrundlagen, höhere Transparenz, schnellere Reaktionszeiten – und ein spürbarer Wettbewerbsvorteil.
Praxisbeispiel: Warum SAP nicht reicht
Viele Unternehmen setzen auf ERP-Systeme wie SAP – doch gerade im operativen Projektgeschäft stoßen diese an Grenzen:
Teamleads und PMOs benötigen Ist-Daten aus SAP, haben jedoch oft keinen Zugriff. Forecasts werden mühsam manuell erstellt, Berichte aus unterschiedlichen Formaten zusammengetragen – das kostet Zeit, Geld und Nerven.
Mit PMC sieht der Prozess so aus:
- Daten aus Buchhaltung, Einkauf und PM-Tools fließen automatisch zusammen
- Forecasts, Reports und GAP-Analysen sind sofort verfügbar
- Das Management entscheidet nicht mehr „im Rückspiegel“, sondern auf Basis aktueller und validierter Daten
Unterstützt CSRD, ESG & Co Regulatorik
PMC ist nicht nur operativ stark – sondern auch strategisch. Unternehmen, die heute bereits Anforderungen wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) oder ESG-Kriterien berücksichtigen müssen, profitieren doppelt:
- Alle relevanten Finanzdaten sind prüfbar dokumentiert
- Berichte sind auditfähig und nachvollziehbar
- Compliance-Risiken werden frühzeitig erkannt und reduziert
Fazit: Mit PMC von der Datenverwirrung zur Entscheidungsintelligenz
Ob Budgetverantwortliche, Projektleiter oder CFO – alle eint der Wunsch nach zuverlässigen Daten, klaren Prozessen und effizienten Entscheidungen. Mit PMC wird dieser Wunsch Realität. Die Zeit von Excel als Controlling-Tool ist vorbei. Wer seine Budgetsteuerung jetzt transformiert, sichert sich:
- Transparenz und Kontrolle in Echtzeit
- Produktivitätsgewinne und geringere Fehlerquoten
- Schnellen ROI durch automatisierte Prozesse
- Zukunftssicherheit durch Compliance-Fähigkeit
Neugierig geworden?
Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, welches Potenzial PMC in Ihrem Unternehmen hebt. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Erstgepräch.